Alle Infos zur Vorbereitung und Ablauf für euren Werbefilm

HOW TO
IMAGEFILM

EINFACH WEITER SCROLLEN
Keine Sorge: Wie müssen kein langes Drehbuch mit allen Details im Vorfeld ausarbeiten. Einige Dinge kann ich vorbereiten, ein paar Infos benötige ich allerdings von euch.
Alle Tipps zur Vorbereitung gibt es nun hier auf der Seite.
Ich freue mich auf den Dreh!
Authentisch und so wenig Aufwand wie möglich.
DIE STRUKTUR
Natürlich ist jeder Film individuell. Doch in der Regel setzt sich ein Werbefilm aus Interviews und Schnittbildern zusammen. Oft auch garniert mit einem Sprecher.
Das Publikum soll einen schnellen Eindruck eurer Firma bekommen und die "echten" Menschen dahinter authentisch kennenlernen.
DER DREH

DREHORTE
wo wir überall drehen
Essenziell ist zu wissen WO wir drehen können und sollen. Was kann alles von eurer Arbeit gezeigt werden, wieviele verschiedene Locations müssen angefahren werden? Eventuell ist eine vorherige Besichtigung meinerseits sinnvoll. Je mehr Orte, je mehr Zeit benötigen wir beim Dreh.

VORBEREITUNG DER DREHORTE
Aufräumen und zeitplanung
Am Tag des Drehs haben wir i.d.R. wenig Zeit, deshalb sollten ein paar Dinge vorbereitet sein: Alle Locations / Räume sollten im besten Falle zeitlich unbegrenzt begehbar und "drehbereit" sein. Kurz durchgewischt, Büros aufgeräumt, eventuelle Technik funktionsfähig und Requisiten (falls nötig) vor Ort. Ähnlich verhält es sich natürlich mit der zeitlichen Verfügbarkeit der Menschen, die "vor" die Kamera dürfen. Das spart uns viel Zeit und gibt uns Platz für den Aufbau toller Szenen.

VOR DER KAMERA
Mitarbeiter, Kleidung, Briefing
Mitarbeiter*innen die vor die Kamera dürften, sollten eine Einverständniserklärung unterschreiben, damit das Material auch in einem Streitfall genutzt werden darf. Eine Vorlage könnt ihr euch HIER herunterladen.
Welche Kleidung die Mitarbeiter tragen, hängt natürlich sehr von Status und Firmenpolitik ab. Technisch gesehen sind grelle Farben, große Logos (die nichts mit dem Film zutun haben) und klein karierte Muster unbedingt zu vermeiden.
DER ABLAUF

ABLAUF DREHTAG
Was so passiert
Je nach Aufwand komme ich mit 1-3 Assistenten und wir arbeiten den vorher individuell entwickelten Zeitplan und Drehplan ab. Im besten Falle haben wir während der kompletten Drehzeit eine Mitarbeiter*in als Begleitung. Das schenkt uns viel Zeit und vereinfacht das Drehen.

DROHNE
Shots von oben
Drohnenaufnahmen sind immer spektakulär. Doch so einfach es im ersten Falle klingt, ist es oft nicht. Falls eine Drohne zum Einsatz kommen soll, müssen unbedingt Ort, genaue Adresse und Umfang der Aufnahmen geklärt werden. Nur so können wir eventuelle Genehmigungen einholen oder bei komplizierten Flügen externe Drohnenpiloten anfragen.

POST PRODUKTION
Mitarbeiter, Kleidung, Briefing
Wenn alles im Kasten ist, geht die eigentliche Arbeit erst los. Ich schneide den Film, bearbeite die Farben, arbeite mit passender Musik etc.
Für den Schnitt benötige ich des Weiteren die Firmen CI. Logo, Schriftarten, Wunsch der Einblendungen, Namen der Personen vor der Kamera u.s.w.
Den Film stelle ich euch anschließend als Download in bester Qualität zur Verfügung.
DAS INTERVIEW
Ihr dürft vor die kamera

WER SOLL SPRECHEN?
01
Das liegt ganz an euch. Meistens sind es Geschäftsführer*in, Mitarbeiter und besonders toll sind Statements von glücklichen Kunden. Übrigens: Gerne darf auch ein wenig im Dialekt gesprochen werden (das macht es auch authentisch und sympathisch).
WAS WIRD GESAGT?
02
Bitte keine Texte auswendig lernen. Auch ein Teleprompter ist für ungeübte Menschen nicht optimal. Am besten erarbeitet ihr pro Person Stichpunkte, die auf jeden Fall gesagt werden sollen und diese werden wir in einem freien Gespräch authentisch festhalten.
STICHPUNKTE
03
Mögliche Themen: Was macht die Arbeit besonders, Standort und Vorteil davon, Besonderheiten für Mitarbeiter, tolle Projekte, Firmenkultur, eigene Werte, Mehrwerte für den Kunden, lange Erfahrung, eigene Expertise.
B-ROLL
Die Schnittbilder
B-ROLL oder besser gesagt "Schnittbilder" machen den Film erst wirklich sehenswert. Je mehr wir davon filmen können, um so spannender wird das Ganze am Ende wirken. Es wäre also toll, wenn ihr euch zu den textlichen Inhalten auch ein paar Gedanken zu möglichst dazu passenden Szenen machen könntet. Im Prinzip ist erst mal alles möglich. Auch Equipment für tolle Produktaufnahmen haben wir zur Verfügung.
Was passt gut? Was ist möglich? Natürlich mache auch ich mir meine Gedanken und um die Umsetzung kümmere ich mich sowieso ;-)
Jetzt wisst ihr bescheid. Weiter gehts im nächsten Schritt.
JETZT GEHTS LOS
Lasst uns gerne nochmal telefonieren und letzte Fragen klären. Wenn alles vorbereitet ist und die Termine im Kalender eingetragen wurden, können wir direkt loslegen.
Ich freue mich drauf!
017673021540
hey@heymo-studio.de
SOCIAL MEDIA
IST WICHTIGER ALS DER IMAGEFILM
Es ist toll einen Imagefilm zu haben. Allerdings ist es heute essentiell regelmäßig tollen Content auf den wichtigsten Plattformen zu posten.
Ich beschäftige mich mit diesen Strategien täglich und unterstütze euch gerne dabei. Damit euren Film nicht nur viele Menschen sehen, sondern auch die richtige Zielgruppe.